1. Schritt: Datenexport
Exportieren Sie die Ausgangsrechnungen/Stornorechnungen und Gutschriften.
- Klicken Sie auf Meine Firma
- Klicken Sie auf Export
Eine genaue Anleitung für den Datenexport finden Sie hier: Export für den Steuerberater
2. Schritt: Datenimport
Notwendige Programme / Ordner - Voreinstellungen
2 a) Belegtransfer
Öffnen Sie das Programm Belegtransfer. Nach dem Starten des Programms klicken Sie auf die Schaltfläche Verzeichnisse hinzufügen.
Anschließend erfassen Sie folgende Daten
- Berater- und Mandatennummer
- Belegtyp: ohne Belegtyp
- Basisverzeichnis (falls individuelles Verzeichnis gewünscht wäre, kann dies geändert werden)
- Kontrollkästchen für Verzeichnis enthält aus DATEV DMS, Dokumentenablage oder von externen Beleglieferanten exportierte Dokumente aktivieren
- Klicken Sie auf Übernehmen
- Klicken Sie auf Abbrechen zum Schließen des Fensters
2 b) Unternehmen Online
Bei Nutzung des Programms Unternehmen Online mit Belegwesen (alte / auslaufende Version) sind keine Einstellungen im Vorfeld vorzunehmen.
Bei Nutzung von Unternehmen Online mit Belege Online (neue Version) sind zunächst folgende Einstellungen vorzunehmen:
- Klicken Sie auf Meine Anwendungen
- Klicken Sie auf Belege
- Klicken Sie rechts auf Einstellungen
Sollte Standard bei Lieferanten- und Kundenrechnungen eingestellt sein, sollten Sie über Bearbeitungsform ändern diese Einstellung auf Erweitert umstellen.
Export aus easybill
- Klicken Sie auf Meine Firma
- Klicken Sie auf Export
- Wählen Sie Datev XML-Schnittstelle online
- Exportieren Sie die Ausgangsrechnungen, Stornorechnungen und Gutschriften
- Speichern Sie die zip-Datei lokal in dem zuvor generierten Verzeichnis (Basisverzeichnis)
Eine genaue Anleitung für den Datenexport finden Sie hier: Export für den Steuerberater
Belegtransfer - Datenimport
Im Programm Belegtransfer wird der Datensatz über Daten senden an DATEV Unternehmen Online versandt.
Einlesen der Daten in DATEV Unternehmen Online
a) bei Nutzung von Unternehmen Online mit Belegwesen (alte Version)
- Klicken Sie auf Meine Anwendungen
- Klicken Sie auf Belegwesen
- Klicken Sie auf Rechnungsausgangsbuch
Die Ausgangsrechnungen werden hier automatisch eingelesen.
Die Rechnungen, Stornorechnungen und Gutschriften müssen für den Steuerberater bzw. für DATEV Kanzlei Rechnungswesen bereitgestellt werden.
- Klicken Sie auf Bereitstellen für Berater
- Klicken Sie auf Markierte Stapel bereitstellen
b) bei Nutzung von Unternehmen Online mit Belege Online (neue Version)
Die Bereitstellung an den Steuerberater erfolgt über Neu erfasste Kundenbelege bereitstellen.
Klicken Sie anschließend auf Kundenbelege bereitstellen. Das aktuelle Wirtschaftsjahr sollte gewählt sein.
Klicken Sie auf Markierte Stapel bereitstellen.
Übernahme der Rechnungen in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
- Klicken Sie auf Bestand
- Klicken Sie auf Daten holen
- Klicken Sie auf Mandat ergänzen
Der Belegstapel wird aus dem Rechenzentrum geholt.
Das Kontrollkästchen für Belegstapel aus Kassenbuch/Rechnungsbücher online muss gesetzt sein. Klicken Sie auf Daten holen.
Über Buchführung und Belege buchen wird entweder ein neuer Buchungsstapel angelegt oder ein bestehender Buchungsstapel geöffnet:
- Buchungsvorschläge
- Buchungsvorschläge erzeugen/bearbeiten
Im geöffneten Buchungsstapel wird der Buchungsstapel über Bearbeiten eingelesen. Mit OK wird der Buchungsvorschlag gebucht.
Sie können Ihre Daten auch direkt an DATEV mittels der DATEVconnect online Schnittstelle übermitteln. Lesen Sie dazu hier Zu DATEVconnect online mehr.
0 Kommentare