Erfassen von Mahngebühren

Wenn Sie einem säumigen Kunden Mahngebühren in Rechnung stellen möchten, können Sie dies direkt bei der Erstellung der Mahnung über das gelbe Feld Hinweis zu Mahnkosten.

 

Mahngebuehren_erfassen.png

 

Klicken Sie auf den roten Link Mahnkosten zur überfälligen Rechnung erfassen. Es öffnet sich das Fenster zur Erfassung von Zahlungen. Wichtig für die Mahnkosten ist, dass Sie den Betrag mit einem negativen Vorzeichen (Minuszeichen) eintragen, damit der Zahlbetrag des Dokuments erhöht wird. Der Rechnungsbetrag ändert sich hierdurch selbstverständlich nicht.

 

easybill.de_-_Muster_Firma_2018-09-12_14-27-10.png


Die Höhe des Betrages kann frei editiert werden. Klicken Sie auf Speichern & Schließen um in die Mahnung zurückzukehren. 

Binden Sie im Mahnungstext den Platzhalter %refdokument.betrag-offen% mit ein, um auf den erhöhten Zahlungsbetrag zu verweisen. Der Platzhalter %refdokument.betrag% gibt als Alternative den tatsächlichen Rechnungsbetrag aus. Der Text kann ggf. um einen Hinweis ergänzt werden.

Beispiel:

Der Rechnungsbetrag lautet auf 119,00€ brutto. Es wird eine Mahngebühr in Höhe von 5,00€ erfasst. Der Platzhalter %refdokument.betrag-offen% zeigt in der Mahnung nun einen Betrag von 124,00€. Ein kurzer Hinweis erläutert dem Empfänger der Mahnung wie sich der neue Betrag zusammensetzt.

 

easybill.de_-_Muster_Firma_2018-09-12_14-37-38.png

 

 

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.