Eingangsrechnungen/Belege an DATEV Datenservice übertragen

Nachdem die Einrichtung erfolgreich war, können Sie nun die Daten via DATEV-Rechnungsdatenservice 1.0 übertragen.

In der erweiterten Bearbeitungsform muss ein Rechnungseingangsbuch angelegt und für Belege online freigegeben sein, falls noch keines vorhanden ist.
Dieses Buch ist zwingend notwendig, um Eingangsrechnungen übertragen zu können.

  1. Klicken Sie in der blauen Menüleiste auf Dienste
  2. Klicken Sie auf DATEV Rechnungsdatenservice 1.0

Bildschirmfoto 2025-03-06 um 16.43.00.png

 

Anschließend verbinden Sie sich mit dem DATEV Datenservice

 

image.png

 

Für den Übertrag der Eingangsrechnungen gehen Sie so vor:

  1. Rechnungstyp "Eingangsrechnungen"
  2. Wählen Sie, unter "Auswertungszeitraum", den gewünschten Zeitraum aus
  3. Klicken Sie auf "Daten über DATEV-Datenservice übertragen"

image (2).png

 

Anschließend haben Sie die Möglichkeit einzelne oder alle Belege an DATEV-Unternehmen-Online zu übertragen.

 

image (3).png

 

Das FiBu-Konto kann beim Beleg hinterlegt werden und wird somit auch mit an DATEV-Unternehmen-Online übergeben. Sollte kein Konto hinterlegt sein, wird die Kontierung durch die Steuerkanzlei vorgenommen.

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.