Die E-Rechnungspflicht ab 2025 gibt im ersten Schritt vor, dass Unternehmen E-Rechnungen empfangen können müssen.
Ab sofort unterstützt easybill die Funktion zum Einlesen und Verarbeiten von Belegen (Eingangsrechnungen, E-Rechnungen, Quittungen etc.).
Die Funktion Belege befindet sich aktuell in der Testphase. Feedback zum Handling nehmen wir gerne entgegen. Wenden Sie sich diesbezüglich an das easybill Supportteam.
Über den Menüpunkt Dokumente finden Sie den Bereich der Belege.
- Fahren Sie mit der Maus über Dokumente.
- Klicken Sie auf Belege.
Optionen zum Hochladen von Belegen:
1) Belege per Drag and Drop einspielen
Um einen Beleg neu zu erfassen, können Sie die Datei per Mausklick und Halten in das entsprechende Feld hineinziehen und ablegen (Drag and Drop).
2) Belege per manueller Auswahl einspielen
Als Alternative klicken Sie auf das Erfassen-Feld, um über den Arbeitsplatz Ihres Computers auf die Datei direkt zugreifen zu können.
Sobald das Dokument eingelesen werden konnte, wird es in der Übersicht der Belege angezeigt.
Wenn Texte auf dem Beleg per OCR, sprich per KI-Texterkennung, ausgelesen werden, zählt dies im BASIC Paket mit in das zur Verfügung stehende Limit von 20 OCR-Erkennungen.
Der Beleg wird als Entwurf erkannt, da Sie ihn bearbeiten müssen. Klicken Sie hierzu entweder auf die blaue Belegnummer oder ganz links auf das -Symbol und dann auf bearbeiten.
Editieren Sie im Bearbeitungsbereich alle Felder, die nicht automatisch erkannt wurden, die für Sie jedoch wichtig sind. Wählen Sie beim Dokumenttyp aus, ob es sich um eine Rechnung (Zahlung ggf. erforderlich) oder eine Gutschrift/Storno (Zahlung geht bei Ihnen ein) handelt. Dies ist wichtig für die korrekte Ausgabe in den Auswertungen.
Tragen Sie bei den Buchungspositionen den oder die Steuerbeträge ein, die auf dem Beleg vorhanden sind. Gibt es einen Beleg mit unterschiedlichen Steuersätzen, sind mindestens zwei Buchungspositionen erforderlich (beispielsweise für Dienstleistungen mit 19% und für Ware mit 7%).
Klicken Sie anschließend rechts oben auf Fertigstellen.
Für eine Übersicht Ihrer erfassten Eingangsbelege finden Sie in den Auswertungen ein eigenes Rechnungseingangsbuch.
- Klicken Sie auf Meine Firma
- Klicken Sie auf Auswertungen
- Wählen Sie die Auswertungsart Rechnungseingangsbuch
0 Kommentare